Brandenburger Kunstgeschichten: Fliegerinnen
Frauke Beeck arbeitet seit 2020 zu historischen Frauendenkmälern im öffentlichen Raum.
Jetzt begibt sie sich auf Spurensuche in Brandenburg und schlägt ein Frauendenkmal
für Rangsdorf vor – was läge da näher, als eine Auseinandersetzung mit den hiesigen
Fliegerinnen in ihrer Spraytechnik? Barbara Noculak nähert sich dem Thema Fliegen mit
Groß-Fotos, Text-Zeichnungen, Text-Rollen, Wandzeitungen und Foto-Sequenzen.
Ausstellungsdauer: 23.11. 2025 – 25.01.2026
Ausstellungseröffnung mit Tanzperformance: So. 23. November, 15 Uhr
Begrüßung: Katrin Stahmleder, Geschäftsführerin GEDOK Brandenburg
Einführung: Peggy Heydick, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Rangsdorf,
im Gespräch mit den Künstlerinnen
Zur Eröffnung tritt die Tänzerin und Choreografin Takako Suzuki (鈴木孝子), auf, seit der Gründung Mitglied der Companie „Sasha Waltz & Guests“. Inspiriert von der Geschichte des Fliegens und dem verfallenden Fluggelände in Rangsdorf ertanzt Takako die Innenkunsträume und die Außenräume der Galerie. Elektronics: Roberta WJM Andreucci.
Gefördert wurde die Ausstellung durch das Land Brandenburg durch die Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, den Landkreis Teltow Fläming und die Gemeinde Rangsdorf, in Kooperartion mit dem Förderverein Bückermuseum Rangsdorf e.V.










