Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.


Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum lädt die GEDOK Brandenburg zu einem Neujahrsempfang ein, der zugleich die Ausstellung Zurück nach vorn eröffnet.

Weiterlesen

mit Frauke Beeck, Antje Bräuer, Anne-Françoise Cart, Wolfgang Domröse, Ulrike Hogrebe, Katrin Kamrau, Linde Kauert, Christina Köster, Ulrike Lösing, Marita Wiemer u.a.

Künstlerinnen der GEDOK Brandenburg und Freund*innen präsentieren Grafik, Malerei, Keramik, Textiles und auch Bücher und Kalender in festlicher Atmosphäre. Nicht nur Kunstbegeisterte und Sammler*innen kommen hier auf ihre Kosten, sondern auch all diejenigen, die sich oder anderen…

Weiterlesen

Mit Werken von Frauke Beeck, Anna Bieler, Stefani Peter, Brigitte Potter-Mael & Franziska Uhl, Anne-Françoise Cart, Wolfgang Domröse, Cornélia Enax, Kathrin Fastnacht, Jana Franke & Carmen Winter, Kerstin Franke-Gneuß, Ade Frey, Vérok Gnos, Elli Graetz, Karin Gralki, Catrin Große, Angela Hampel, Birgit Hartstein, Donata Hillger, Irmgard Hofmann, Susanne Hampe, Kalli Kalde & Katharina Lewonig, Annah Kampmann, Suria Kassimi, Linde Kauert, Carola…

Weiterlesen

Rohschnittsichtung und Werkstattgespräch mit der Regisseurin Diana Zolotarova und der Editorin Stefanie Trambow

Weiterlesen

Buchpräsentation mit der Malerin Cornelia Schlemmer, den Autorinnen Mirjam James, Andrea-Martina Reichel und Gerlinde Förster sowie der Verlegerin Friederike Kunath

Weiterlesen

Eine musikalische Zeitreise durch Orient und Okzident. Mit Dirk Klawuhn (Gesang) und Wassim Mukdad (Oud, arabische Gitarre)

Weiterlesen

Der Ida Dehmel-Salon zum Neudenken wurde durch den Bürgermeister von Münchehofe Ralf Irmscher initiiert, weil Ida Dehmels Ehemann Richard aus Hermsdorf, Münchehofe, stammt, und findet am 160. Geburtstag von Richard Dehmel zum zweiten Mal statt.

Ida Dehmel hat die GEDOK 1926 gegründet und regelmäßig Salons veranstaltet, die sich auch mit der Förderung von Künstlerinnen befassten. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, den Salon zum Neudenken in…

Weiterlesen

Ein lyricalischer Abend mit Mother’s Pride sowie illustrierten Crankie-Geschichten von Cornelia Schlemmer

Weiterlesen

Ein Streifzug durch Renaissancezeit und Barock in Liedern und Arien. Mit Antje Roterberg-Alemu (Sopran) und Claudia Hein (Gitarre)

Weiterlesen

Uta Eckerlin (Skulptur) und Cornelia Schlemmer (Malerei)

Weiterlesen

Eine Veranstaltung der GEDOK Brandenburg e.V. und des Seniorenbeirats der Gemeinde Rangsdorf

Weiterlesen

Die GEDOK Brandenburg setzt sich als Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden für die Förderung von Künstlerinnen aller Arbeitsgebiete ein und macht sich für die kulturelle Teilhabe stark. Zehn Künstlerinnen aus Berlin und Brandenburg haben gemeinsam eine Broschüre entwickelt, in der sie Angebote der kulturellen Bildung und Teilhabe zusammenbringen. In einem bunten Fächer finden Interessierte konkrete Workshopangebote, Regionen, in…

Weiterlesen

Workshop für Kinder und Erwachsene ab 10 Jahre

Weiterlesen

Kaj Osteroth spricht mit Sophie Ernst und Karla Woisnitza über Produktionsbedingungen für die Kunst, strategischen Überlegungen und künstlerischen Anliegen.

Weiterlesen

Ruben Dario Reina, Violine (Kolumbien), Regine Daniels-Stoll, Violoncello (Deutschland) und Aksel Basaran, Piano (Türkei; kurzfristige Änderung)

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung zum Galeriejubiläum

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung zum Fotoprojekt für Alleinerziehende* und pflegende Angehörige*

Weiterlesen

Lesung auf Schloss Wiepersdorf, Bettina-von-Arnim-Straße 13, 14913 Wiepersdorf

Weiterlesen

Lesung in Kooperation mit Arbeitskreis Literatur Um Welt im FÖN e.V. Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz im Haus der Natur, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam

Weiterlesen

Lesung im Museum Haus Lebuser Land, Schulstraße 7, 15326 Lebus

Weiterlesen

Lesung in Kooperation mit Brückenschlag Fürstenberg e.V. Verein für Kultur und Verständigung im Kulturgasthof „Alte Reederei“, Brandenburger Straße 38, 16798 Fürstenberg

Weiterlesen

Eine Veranstaltung der GEDOK Brandenburg e.V. und des Seniorenbeirats der Gemeinde Rangsdorf

Weiterlesen

Ein Konzert für Cello Solo ist auf den Spielplänen der Konzertveranstalter*innen eher selten zu finden. Das Repertoire dafür ist jedoch sehr spannend und abwechslungsreich.

Weiterlesen

Neue Mitglieder der GEDOK Brandenburg 2023: Bildende Kunst: Frauke Beeck, Sophie Ernst, Evelin Grunemann, Bettina Lehfeldt, Ulrike Lösing, Prapatti Susanne Starke | Literatur: Jana Franke | Musik: Regine Daniels-Stoll

Weiterlesen